Entdecken Sie die Vorteile vom Trockenbau für Ihr Zuhause!
Entdecken Sie die Vorteile vom Trockenbau für Ihr Zuhause!
Trockenbau nach Maß
Trockenbau nach Maß
Vertrauen Sie auf die Einzigartigkeit jedes Projekts. Unsere Experten realisieren Ihre Innenraumvisionen und unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer Träume.
Raumabgrenzungen
Ausbau von Decken und Wänden
Ein Trockenbauprojekt ergibt Sinn, wenn:
- Eine flexible und schnelle Bauweise gewünscht ist.
- Das Budget begrenzt ist und kosteneffiziente Lösungen erforderlich sind.
- Räume nachträglich angepasst oder neu geschaffen werden sollen.
- Eine verbesserte Wärmedämmung oder Schalldämmung notwendig ist.
- Einfache Installationen von Elektro- und Sanitärleitungen gewünscht sind.
Verkleidung
Kostenlose, individuelle Beratung
Von der Planung bis zur Installation
Hochwertige, bewährte Materialien
Staatliche Förderungen verfügbar
Raumabgrenzungen
Preenergy berät Menschen und Institutionen zu individuellen Raumkonzepten. Wir bieten herstellerneutrale Beratung zu Trockenbau-Themen wie Raumabgrenzungen und -teilungen. Unsere kostenlosen Basisberatungen richten sich exklusiv an Immobilienbesitzer und Mieter. Zusätzlich informieren wir über technische Entwicklungen und Fördermöglichkeiten in Expertenworkshops und stehen für Veranstaltungen zur Verfügung. Entdecken Sie in unserer Anbieterliste kompetente Partner für Ihr Trockenbauprojekt.
Ausbau von Decken und Wänden
Unsere Expertise liegt auch im Ausbau von Decken und Wänden. Wir bieten umfassende Beratung und Planungsdienstleistungen an, die darauf abzielen, Ihre Innenräume modern und funktional zu gestalten. Von der Konzeption bis zur Umsetzung stehen wir unseren Kunden zur Seite und unterstützen sie dabei, ihre Bauvorhaben zu realisieren.
Verkleidung
Unsere Verkleidungsdienstleistungen umfassen die hochwertige Verkleidung von Wänden und Decken. Wir bieten Lösungen für verschiedene Anwendungen und Materialien, um Ihren individuellen Stil und Ihre funktionalen Anforderungen zu erfüllen.
Lassen Sie sich von Experten für Trockenbau beraten!
Unser Ablauf in 4 Schritten
01. Formular ausfüllen und absenden
02.Terminvereinbarung per Anruf
03.Individuelle Beratungstermin
04.Dämmung durch Fachkräfte installieren lassen

Lassen Sie sich von Experten für Trockenbau beraten!
Typische Trockenbau Fragen
Wann lohnt sich ein Trockenbauprojekt?
Ein Trockenbauprojekt lohnt sich, wenn Sie schnell und kostengünstig Räume verändern oder erweitern möchten. Es eignet sich besonders für Renovierungen, den Innenausbau von Neubauten oder die nachträgliche Dämmung von Gebäuden. Auch bei der Schaffung neuer Räume oder der Verbesserung der Akustik und Wärmedämmung in bestehenden Gebäuden ist Trockenbau eine effiziente Lösung.
Unter welchen Voraussetzungen ergibt ein Trockenbauprojekt Sinn?
Ein Trockenbauprojekt ergibt Sinn, wenn:
- Eine flexible und schnelle Bauweise gewünscht ist.
- Das Budget begrenzt ist und kosteneffiziente Lösungen erforderlich sind.
- Räume nachträglich angepasst oder neu geschaffen werden sollen.
- Eine verbesserte Wärmedämmung oder Schalldämmung notwendig ist.
- Einfache Installationen von Elektro- und Sanitärleitungen gewünscht sind.
Welche Förderung bekomme ich?
Für Trockenbauprojekte können verschiedene staatliche Förderungen und Zuschüsse in Anspruch genommen werden, insbesondere wenn es um energetische Sanierungen und Dämmmaßnahmen geht. Förderungen gibt es unter anderem von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Es empfiehlt sich, sich individuell beraten zu lassen, um die passenden Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu finden.
Was kostet ein Trockenbauprojekt?
Die Kosten für ein Trockenbauprojekt hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe des Projekts, die verwendeten Materialien und der Umfang der Arbeiten. Beispielsweise können einfache Raumabgrenzungen oder -teilungen ab etwa 60 Euro pro Quadratmeter beginnen, während aufwendigere Projekte, wie die vollständige Dämmung oder die Installation von Spezialverkleidungen, höhere Kosten verursachen können. Eine genaue Kostenschätzung erhalten Sie im Rahmen unserer individuellen Beratung.
Erhalte ich eine Gewährleistung oder Garantie für meine Trockenbauarbeiten?
Ja, für Trockenbauarbeiten erhalten Sie eine Gewährleistung. Die genaue Dauer der Gewährleistungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und den vereinbarten Vertragsbedingungen. In der Regel beträgt die Gewährleistungsfrist für Bauleistungen fünf Jahre. Darüber hinaus können zusätzliche Garantien durch den Hersteller der verwendeten Materialien gewährt werden.
Was ist zu tun, wenn die Trockenbauarbeiten abgeschlossen sind?
Nach Abschluss der Trockenbauarbeiten sollten Sie die Arbeiten abnehmen und prüfen, ob alle vereinbarten Leistungen zu Ihrer Zufriedenheit ausgeführt wurden. Eventuell auftretende Mängel sollten umgehend gemeldet werden. Danach können Sie mit der weiteren Gestaltung und Nutzung der neu geschaffenen Räume beginnen, sei es durch Anstriche, Tapeten oder das Einrichten der Räume.
Individuelle Trockenbau-beratung
Lassen Sie sich von unseren Experten für Trockenbau beraten und erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause. Füllen Sie das Formular aus und sichern Sie sich eine kostenlose Beratung!
Alternativ können Sie uns telefonisch erreichen:

